Alles neu beim Spanischlernen, Spaziergang durch Palermo

Zunächst ist eine Entscheidung gefallen: Ich bleibe in meiner Unterkunft. Voraussetzung dafür war, dass ich das dunkle Durchgangszimmer für meinen Koffer etc. mitnutzen darf, nun habe ich zwei Räume, das ist ganz nett, darüber hinaus habe ich gestern Nacht so gut wie noch nie geschlafen. Außerdem soll ja angeblich noch ein weiterer Gast kommen und die hiesige Kata ist auch jeden Tag da. Ein Umzug wäre zudem sehr anstrengend gewesen und das Hierbleiben spart auch ein bisschen Geld. Ich hoffen nur, nicht abzustürzen, suche schon nach Sicherungsmöglichkeiten:

Dort, wo diese Schnüre mit Perlen hängen, geht es ca. 2 m runter in den Flur, die Wohnung ist sehr hoch und an dieser Stelle wurde die Höhe genutzt, um eine zweite Ebene einzuziehen. Dort ist mein Zimmer und immerhin eine eigene Toilette, aber aus Licht- und ästhetischen Gründen wurde nicht alles zugemauert. Ein Grund, nicht zuviel Wein zu trinken, den von der Toilette aus geht man direkt auf diese potentielle Absturzstelle zu.

In der Sprachschule hat sich meine Gruppe aufgelöst, ich bin die einzige, die noch eine weitere Woche bleibt. Deswegen bin ich in eine andere, bereits bestehende Gruppe integriert worden, und das passt auch viel besser als in der vorigen, im Wesentlichen wegen des deutlich höheren Durchschnittsalters. Außer mir sind noch drei Deutsche dabei, die alle noch älter sind als ich. Und ein armer einzelner junger Japaner lernt auch mit uns, der tut mir echt leid.

Heute Nachmittag stand für mich der Stadtteil Palermo auf dem Plan, der Hipster-Hotspot von Buenos Aires, jung, lebendig und adrett. Dort wollen alle gerne wohnen, ist auch nachvollziehbar.

Die Häuser und Bäume stehen eigentlich grade, die falschen Schrägen haben mit dem Weitwinkel der Handykamera zu tun …

Hier gibt es auch viele, teilweise berühmte Parks und Gärten, botanisch, japanisch und wie auch immer, also eine tolle Mischung aus Grün und Urbanität.

2 Gedanken zu „Alles neu beim Spanischlernen, Spaziergang durch Palermo

  1. Klaus und Birgit

    Wir lesen (besser: verschlingen) deine Reiseberichte regelmäßig (staunen allerdings immer, wie viele Tage beim erneuten Reingucken schon wieder vergangen sind). Weiterhin ¡que te diviertas! und ¡Buenos Dias!
    (Allerdings dachte ich, dass meine Kommentare sowieso nicht ankommen, da 2 oder 3 weitere einfach verpufft sind …?)

    Like

    Antwort
    1. avkreisumdiewelt Autor

      Liebes Onkelchen, liebe Birgit, die Kommentare sind alle angekommen, schändlicherweise habe ich nicht geantwortet, trotzdem vielen Dank. Morgen gibt es Aufregendes zu berichten, heute leider nicht mehr, bin zu müde! Hoffentlich geht es euch auch gut, ganz liebe Grüße aus immer noch Buenos Aires, Anja

      Like

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s